von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Ja, wenn die Änderungen in der Neuauflage neue individuelle Züge aufweisen.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Die Frage ist in der Schweiz noch nicht abschliessend geklärt und deshalb muss man vorerst davon ausgehen, dass ein “framender Link” nicht ohne Einwilligung der Urheber oder Rechteinhaber zulässig ist. In der EU hingegen, ist das unter bestimmten Voraussetzungen...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nehmen Sie die Abmahnung ernst. Aber unterschreiben Sie nicht ohne weitere Abklärungen irgendwelche Unterlassungserklärungen, bezahlen Sie weder eine Vertragsstrafe noch willigen Sie in einen Vergleich ein. Überprüfen Sie als erstes ob der Vorwurf der...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
AKTUALISIERUNG 2020: Aufgrund des neuen Schweizer Urheberrechtsgesetzes, das seit dem 1. April 2020 in Kraft ist, ist ein fotografisches Porträt urheberrechtlich geschützt, da es eine geistige Schöpfung darstellt – das heisst, es wurde von einem Menschen aufgenommen,...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Es kommt darauf an, wie “wichtig” der Teilnehmer für die Öffentlichkeit ist: Ja, wenn es sich dabei um eine “normale”, nichtöffentliche Person (z.B. Studentin, Mitarbeiter, etc.) handelt. Dann ist das Fotografieren der Person ohne deren Einwilligung unzulässig. Sie...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nein, ausser die Studierenden geben dazu ihre Einwilligung.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nur unter bestimmten Voraussetzungen. Nach Gesetz ist jedes Veröffentlichen von Fotografien von Personen widerrechtlich (Art. 28 ZGB, Art. 13 DSG), ausser, es liegt eine der drei folgenden Ausnahmen vor: die fotografierte Person hat der Abbildung zugestimmt; ein...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Ja (hierzu auch Müller/Örtli-Cherpillod, URG, 2. Auflage, 2012, Art. 2 N. 55).
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Hier ist zu unterscheiden – die einzelnen Geodaten sind nicht geschützt, auch wenn sie auf den ersten Blick unter die Werkkategorie “Werke mit wissenschaftlichem Inhalt” (Art. 2 Abs. 2 lit. d URG) fallen. Bei der Zusammenstellung der Geodaten fehlt es allerdings...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Grundsätzlich sind plastische Darstellungen mit wissenschaftlichem oder technischem Inhalt nach Art. 2 Abs. 2 lit. d URG geschützt. Dazu müssen sie aber schöpferische Werke mit individuellem Charakter sein. Wenn wie hier sämtliche Kriterien für die Erstellung des...