von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Hier ist Vorsicht geboten! Grundsätzlich ist das Onlinestellen das ausschliessliche Recht des Urhebers und bedarf der Einwilligung durch diesen. Ohne Einwilligung kann aber eine Zeitung digitalisiert und online gestellt werden, wenn die Urheberrechte an der Zeitung...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Eine Zeitung ist, da sie regelmässig aus mehreren Werken (Artikeln, Bildern, etc.) besteht, die aufgrund der Auswahl der darin enthaltenen Werke oder deren speziellen Anordnung die Voraussetzungen an ein urheberrechtlich geschütztes Werk (Art. 2 Abs. 1 1 i.V.m. Art. 4...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Die urheberrechtliche Schutzfrist berechnet sich nur nach dem Todeszeitpunkts des originären Urhebers, nicht nach jenem des Rechteinhabers, auf den das Urheberrecht übertragen wurde.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Da der Todeszeitpunkt von Gottfried Keller bekannt ist, ist sein Werk bis 70 Jahre nach seinem Tod geschützt (Art. 29 Abs. 2 URG), das heisst sein Oeuvre war bis ins Jahr 1960 geschützt. Da sich die Schutzfrist nicht nach dem genauen Tag des Ablebens des Urhebers...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nein und Ja. Die e-Learning-Plattform ist eine Datenbank und damit ein Sammelwerk nach Art. 4 URG. Sie ist bezüglich Auswahl und Anordnung der Inhalte (Daten) geschützt, wenn diese als geistige Schöpfungen mit individuellem Inhalt angesehen werden können. Das eigens...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nein, es fehlt am individuellen Charakter. Es handelt sich um eine blosse Datensammlung von Personendaten, die standardmässig alphabetisch geordnet und auch in der Auswahl der Daten üblich und daher nicht originell ist.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Ja, wenn die Auswahl und die Anordnung der Links nach eigens erdachten individuellen Kriterien erfolgt.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Grundsätzlich nein: die Auswahl der Vorlesungen ist vorgegeben und Vorlesungsverzeichnisse sind darauf ausgelegt, einen vollständigen Überblick über die an einer Universität oder an einem anderen Bildungsinstitut stattfindenden Vorlesungen zu geben. In der Regel...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Grundsätzlich ja, weil die Auswahl der einzelnen Beiträge – unabhängig von deren urheberrechtlichen Schutz – als solche Werkqualität geniesst. Bei Tageszeitungen muss allerdings beachtet werden, dass nicht der Aufbau der Zeitung an sich geschützt ist (alle...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nein, hier ist Vorsicht geboten. Zwar sind wissenschaftliche Erkenntnisse nicht geschützt. Aber die Aufarbeitung des Stoffes, d.h. die Art und Weise, wie eine Dozentin oder ein Dozent das Wissen in einer Vorlesung vermittelt, kann durchaus dem Urheberrechtsschutz...