von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Sofern ich als Urheberin Mitglied der Verwertungsgesellschaft bin, erhalte ich aufgrund des Verteilreglements der Verwertungsgesellschaft anteilsmässige Entschädigungen für die Nutzung meines Werkes.
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Eine kollektive Verwertung liegt vor, wenn nicht der einzelne Urheber oder Rechteinhaber sein Werk individuell verwertet, sondern die Verwertung durch die Verwertungsgesellschaften (VG) kollektiv vorgenommen wird. Einerseits werden kollektiv für alle Urheber und...
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Nein, denn es handelt sich um eine öffentliche Wahrnehmbarmachung einer Radio-oder TV-Sendung gemäss Art. 10 Abs. 2 lit. e URG. Der Lokal-bzw. der Hotelbesitzer muss sich wegen Art. 22 Abs. 1 URG the restaurant or hotel owner has to contact a an eine...
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Ein Zugänglichmachen nach Art. 10 Abs. 2 lit. c URG.
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Nein, das Recht steht nur dem Urheber (oder demjenigen, dem das Urheberrecht übertragen wurde) zu; er hat nach Art. 10 Abs. 2 lit. d URG das Recht, das Werk durch Radio, Fernsehen oder ähnliche Einrichtungen, auch über Leitungen, zu senden. Das Sendeunternehmen muss...
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Da das Online-Zurverfügungstellen ein ausschliessliches Recht des Urhebers ist (Art. 10 Abs. 2 lit c. URG) braucht sie dafür die Einwilligung des Urhebers.).
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Ja das ist sein ausschliessliches Recht, er darf gemäss Art. 10 Abs. 2 lit c. URG sein Werk wahrnehmbar bzw. zugänglich machen, dass Personen jederzeit und jederorts dazu Zugang haben. Das kann auch in einem Upload von Dateien (hier das Video oder das Foto) geschehen....
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Bibliotheken sind gemäss Art. 13 Abs. 1 URG vergütungspflichtig, wenn sie für die Ausleihe Entgelte verlangen. Was genau unter einem Entgelt verstanden wird, regeln Ziff. 1.3. 1.3. and 1.4. Gemeinsamer Tarif 6a, Vermieten von Werkexemplaren in Bibliotheken. Dieser ist...
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
An die Verwertungsgesellschaften – Art. 13 Abs. 3 URG. Nur die Verwertungsgesellschaften, nicht aber der Urheber, sind berechtigt, den Vergütungsanspruch geltend zu machen.
von iv4n.p4v1c | Oct 28, 2022 | FAQ
Ja, diese sind in Art. 13 Abs. 2 URG geregelt. Hiernach muss keine Vergütung geleistet werden bei: Werken der Baukunst; Werkexemplaren der angewandten Kunst und wenn Vermieter und ein Nutzer einen Vertrag über die Nutzung von Urheberechten geschlossen haben (z.B....