von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Da die Nutzung in der Schweiz erfolgt, ist gemäss Art. 110 IPRG schweizerisches Recht anwendbar, unabhängig von der Nationalität des Urhebers, des Artikels oder des Herausgebers der Zeitschrift.
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Die unterschiedlichen nationalen Gesetze zum Urheberrecht sind nicht gleich: Es gibt Gesetze, die ein Werk schützen, während andere ihm diesen Schutz absprechen, etwa weil das Merkmal der Originalität fehlt oder weil die Schutzfrist in einem Staat abgelaufen ist (in...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
In jedem Fall mit internationalen Komponenten: z.B. Verwendung eines Werks im Ausland; Vertrag zwischen zwei Personen mit Wohnsitz in unterschiedlichen Staaten; Urheberrechtsverletzung, die in einem anderen Land als dem Wohnsitzland des Rechteinhabers gemacht wurde...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Good to know
Jeder Staat verfügt über hoheitliche Befugnisse, das heisst, auch über das Recht, Normen zu erlassen. Das Recht ist also an ein Territorium gebunden, es gilt für einen Staat oder lediglich für eine begrenzte geografische Zone (“Territorialitätsprinzip”). Da es im...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Good to know
Artikel 5 der Berner Übereinkunft verpflichtet die Vertragsstaaten, Angehörigen der anderen Vertragsstaaten die gleichen Rechte einzuräumen wie den eigenen Staatsangehörigen (Art. 5 Abs. 1 RBÜ). Dieser Schutz richtet sich dann nach den Rechtsvorschriften des Landes,...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Zu beachten
Für die Bestimmung des anwendbaren Rechts ist das internationale Privatrecht massgebend. Allerdings handelt es sich dabei, anders als die Bezeichnung vermuten liesse, nicht um ein internationales, sondern vielmehr um ein nationales Recht. Folglich gilt es, zuerst das...
von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten
Online event, March 30, 2021 | 10:00 – 12:00 How am I supposed to deal with personal data collected during an interview? How can I publish my research data as Open Access? Can I re-use my colleague’s data for my own research? These and other legal...
von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten
23.06.2020 – Digital Content Creators: What Legal Challenges for Creativity? Webinar, June 23, 2020 | 17:30 – 18:45 The Digital Law Center (School of Law, University of Genva) is organizing a panel about the legal challenges for creativity. The event is...
von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten
Das neue Schweizer Urheberrechtsgesetz, das seit 1. April 2020 in Kraft treten worden ist, kann hier eingesehen werden Die CCdigitallaw aktualisiert seine Plattform regelmässig um die Richtigkeit und die Qualität der Informationen zu...
von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Neuesten Nachrichten, Unkategorisiert, Unkategorisiert
Ein Leitfaden für Forscher zur Behandlung rechtlicher Aspekte bei der Datenverwaltung Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass USI (CCdigitallaw) and UNINE ([PI]2 ) im Rahmen des P-5-Programms von swissuniversities! ein neues Projekt begonnen haben! Bis Ende...