• FAQs
  • Wissendatenbank
    • Grundlagen des Urheberrechts
    • 1. WO… wird ein Werk verwendet und welches nationale Recht ist anwendbar?
    • 2. WAS… ist ein geschütztes Werk?
    • 3. WER… hat die Urheberrechte am Werk?
    • 4. WELCHE… Rechte am Werk sind geschützt?
    • 5a. WIE… dürfen andere ein Werk nutzen? – Gesetzliche Ausnahmen
    • 6. UND… Folgen aus Urheberrechtsverletzungen?
    • 7. Urheberrecht und soziale Medien
  • Schulungen
    • Themen
    • Interne Ressourcen
    • Fallstudien
  • Beratung
  • Über uns
  • News
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano

10.10.2019 – Materialen zum Webinar “Open Educational Resources” sind nun verfügbar:

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Präsentationsfolien Webinaraufnahme Q&A Übersicht mit Antworten zu den Fragen, die während des Webinars gestellt wurden. Alle weiteren Informationen zum Webinar finden sie hier!

23.08.2019 – Webinar: Open Educational Resources

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

  Am Freitag, 27. September um 11:00 findet ein Webinar zum Thema Open Educational Resources statt, welches freundlicherweise von “Digital Skills Powered by OER” in Zusammenarbeit mit CCdigitallaw offeriert wird. Das Webinar wird von Melanie Graf in...

04.07.2019 – Materialen zum Webinar “Open Access et Droit d’Auteur” sind nun verfügbar:

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Präsentationsfolien Webinaraufnahme Q&A Übersicht mit Antworten zu den Fragen, die während des Webinars gestellt wurden. Alle weiteren Informationen zum Webinar finden sie...

28.05.2019 – Webinar: Open Access und Urheberrecht

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Am Freitag, 7. Juni um 10:00 findet ein Webinar zum Thema Open Access und Urheberrecht statt, welches freundlicherweise von der Abteilung für Forschung und Internationale Beziehungen der Universität Lausanne in Zusammenarbeit mit CCdigitallaw offeriert wird. Yves...

15.10.2018 – Materialien zum Webinar “Ausnahme bei Verwendungen für den schulischen Eigengebrauchebinar” sind nun verfügbar

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Präsentationsfolien Webinaraufnahme Q&A Übersicht mit Antworten zu den Fragen, die während des Webinars gestellt wurden. Alle weiteren Informationen zum Webinar finden sie...

13.09.2018 – Webinar: Ausnahme bei Verwendungen für den schulischen Eigengebrauch

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Am Freitag, 12. Oktober um 11:00 findet ein neues CCdigitallaw Webinar statt. Vincent Salvadé wird die Ausnahme zum schulischen Eigengebrauch (des schweizer Urheberrechts) vorstellen und erklären wie sie angewendet werden kann. Das Webinar wird in französicher Sprache...

31.08.2018 – Neues Kapitel über Urheberrecht & Social Media

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Was passiert aus Sicht des Urheberrechts, wenn ein Foto auf soziale Medien hochgeladen wird?Finde das im neuen Kapitel über Urheberrecht & soziale Medien heraus. Die deutsche, englische und italienische Version des Kapitels werden bald zur Verfügung stehen. Viel...

31.08.2018 – Folge uns auf Social Media

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Folge uns aufFacebookund LinkedIn um stets über neu angebotene Trainings, neue Inhalte und sonstige Neuigkeiten zum digitalen Recht informiert zu...

31.08.2018 – Neues Design von www.ccdigitallaw.ch

von iv4n.p4v1c | Aug 2, 2022 | Archivierte Nachrichten

Die CCdigitallaw Plattform hat ein neues Design. Geniesse die neue Erfahrung und teile uns mit, was du vom neuen Design...
Nächste Einträge »

Mission

CCdigitallaw is a national Competence Center in Digital Law that supports Swiss Higher Education Institutions (students, academic and administrative staff) in dealing with legal questions related to the digitization process and the use of new media and technologies. To do so, the Center offers various services such as a detailed knowledge base, FAQs, a wide range of on- and offline training activities and an advising service.

About

CCdigitallaw is a service provided by the eLearning Lab of the Università della Svizzera italiana and is the result of a project funded within the P-5 programme “Scientific information: access, treatment and safeguarding” of swissuniversities.

Contacts

The team of legal experts working for the Center will be more than happy to answer your questions personally, by e-mail or phone.

  • Folgen
  • Folgen

e-mail: info@ccdigitallaw.ch
tel: +41586664930


This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license

Legal notice