von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Nein, denn die biografischen Daten sind gemeinfreie Aussagen, die nicht schöpferisch kreativ von der Doktorandin entwickelt worden sind. (tiefergehend hierzu die Entscheidung des Bundesgerichts BGE 113 II 306).
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Die sog. wissenschaftliche Idee; diese ist nicht urheberrechtlich geschützt. Darunter fallen Aussagen, Entdeckungen und Ergebnisse aus Zuständen, Vorgängen, Forschungen und anderen Tatsachen. Diese haben keinen eigenen schöpferischen kreativen Gehalt.
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Ja, sofern der Entwurf nach Art. 2 Abs. 4 URG eine geistige Schöpfung mit individuellem Charakter ist.
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Ein Inhaltsverzeic hnis unterfällt nur dann dem Urheberrecht, wenn es gemäss Art. 2 Abs. 1 URG als eine geistige Schöpfung mit hinreichender Individualität angesehen werden kann. Da im Gesetzeskommentar der Aufbau des Urhebergesetzes im Inhaltsverzeichnis übernommen...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Ja, sofern die Kriterien aus Art. 2 Abs. 1 URG erfüllt sind – auch das unvollendete oder unvollständige Werk oder der Teil eines Werks muss also eine menschliche geistige Schöpfung mit individuellem Charakter sein.
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Nein, auch unfertige Werke (hier die Einleitung) können urheberrechtlich geschützt sein; selbst wenn die Arbeit noch in den Anfängen steckt. Gerade in einer Einleitung steckt eine gewisse schöpferische individuelle Leistung der Verfasser, da die Verfasser mit eigenen...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | FAQ
Nein, es fehlt am individuellen einzigartigen Charakter des Titels. Es liegen keine ungewöhnliche überraschende Begriffe oder Worte oder Kombination von Worten vor. Auch andere hätten diesen Buchtitel vergeben können.
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Good to know
Beim Urheberschutz denkt man in erster Linie an Bücher, Bilder und Kunstwerke. In Bibliotheken, Museen, Archiven, Galerien, aber auch in Datenbanken, im Buch- und Kunsthandel und anderen Orten, wo Werke gesammelt, aufbewahrt, zugänglich gemacht oder vertrieben werden,...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Good to know
Ein Werk muss nicht unbedingt fertiggestellt oder vollständig sein, um in den Genuss des Urheberschutzes zu kommen. Das Urheberrechtsgesetz unterscheidet nicht zwischen fertigen und unfertigen Werken. Wichtig ist lediglich, dass auch das unfertige oder unvollständige...
von iv4n.p4v1c | Oct 21, 2022 | Zu beachten
Von urheberrechtlich geschützten Werken ausgenommen sind – zumindest nach Schweizer Urheberrecht – “riechbare” Schöpfungen, wie Parfüms und geschmackliche Schöpfungen. Riechen und Schmecken reicht zur Wahrnehmbarmachung nicht aus. Erfinder solcher...