von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Grundsätzlich ja, weil die Auswahl der einzelnen Beiträge – unabhängig von deren urheberrechtlichen Schutz – als solche Werkqualität geniesst. Bei Tageszeitungen muss allerdings beachtet werden, dass nicht der Aufbau der Zeitung an sich geschützt ist (alle...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | Good to know
In Datenbanken werden Daten oder andere Informationen gesammelt, diese methodisch oder systematisch geordnet und dann mit elektronischen Mitteln zugänglich gemacht. Im Schweizer Urheberrecht fallen Datenbanken unter die Rubrik der Sammelwerke. Sie sind im Sinne von...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | Zu beachten
Nach Art. 4 Abs. 2 URG bleibt der urheberrechtliche Schutz der in das Sammelwerk aufgenommenen Werke vorbehalten. Fallen also Einzelwerke aus der Sammlung unter den Schutz des Urheberrechtsgesetz, verlieren sie diesen nicht, wenn sie in einer Sammlung zusammengeführt...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nein, hier ist Vorsicht geboten. Zwar sind wissenschaftliche Erkenntnisse nicht geschützt. Aber die Aufarbeitung des Stoffes, d.h. die Art und Weise, wie eine Dozentin oder ein Dozent das Wissen in einer Vorlesung vermittelt, kann durchaus dem Urheberrechtsschutz...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Ja, wenn die Änderungen in der Neuauflage neue individuelle Züge aufweisen.
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | Zu beachten
Nach Art. 3 Abs. 4 URG bleibt der Schutz der verwendeten Werke vorbehalten. Geniesst das ursprüngliche Werk urheberrechtlichen Schutz, verliert es diesen nicht, wenn aus ihm ein Werk zweiter Hand hergestellt wird. Das heisst, für das Herstellen eines Werkes zweiter...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Die Frage ist in der Schweiz noch nicht abschliessend geklärt und deshalb muss man vorerst davon ausgehen, dass ein “framender Link” nicht ohne Einwilligung der Urheber oder Rechteinhaber zulässig ist. In der EU hingegen, ist das unter bestimmten Voraussetzungen...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | FAQ
Nehmen Sie die Abmahnung ernst. Aber unterschreiben Sie nicht ohne weitere Abklärungen irgendwelche Unterlassungserklärungen, bezahlen Sie weder eine Vertragsstrafe noch willigen Sie in einen Vergleich ein. Überprüfen Sie als erstes ob der Vorwurf der...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | Good to know
Das Internet ist ohne Hyperlinks nicht vorstellbar. Aber aus urheberrechtlicher Sicht verlinkt man auf fremde Inhalte und damit stellt sich schnell die Frage, ob man dadurch das Urheberrecht eines anderen verletzt, insbesondere, ob man fremde Inhalte unrechtmässig...
von iv4n.p4v1c | Oct 25, 2022 | Zu beachten
Bei der Gestaltung von Webseiten ist die Verlockung gross, sich im Internet mit Bild-, Tonmaterial etc. zu bedienen. Hier ist Vorsicht geboten, denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum! Nur weil Fotografien und Musik im Internet einfach und schnell auffind- und...