von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | Good to know
In der Praxis haben die Kontroversen zur Übermittlung von Werken mittels sozialer Medien und der Frage, ob dies einen Verstoss gegen das Verbreitungsrecht darstellt, kaum Auswirkungen. Wenn man der Ansicht ist, dass das Recht zur Verbreitung sich nur auf physische...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
Ja, der Träger ist nicht massgeblich dafür, ob eine Vervielfältigung vorliegt. Das Werk wird einerseits in den Speicher eines Computers kopiert und andererseits in die Netzwerk-Server von WhatsApp. Diese beiden Kopien gelten als Vervielfältigungen. Somit ist zu...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | Good to know
Eine einfache Veröffentlichung eines Hyperlinks zwecks Verweis auf die Originalquelle des betreffenden Werks stellt keine Vervielfältigung dar.
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
enn der Urheber Ihnen gegenüber kein Einverständnis erteilt hat, liegt ein Verstoss gegen sein Recht auf Veröffentlichung vor. Ein solcher Verstoss ist laut Artikel 67 URG strafbar. Ferner stellt dieses Vorgehen auch einen Verstoss gegen die Vermögensrechte...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
Ein Werk gilt als veröffentlicht, wenn der oder die Urhebende die Kontrolle über den Empfängerkreis verliert. Ein Werk, das der oder die Urhebende ohne Zugriffsbeschränkungen auf seine Homepage gestellt hat, kann als veröffentlichtes Werk gelten. Wenn es sich aber um...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
Gemäss Artikel 9 Abs. 3 URG haben die Urhebenden jeweils die Veröffentlichung zu veranlassen. Es liegt ein Verstoss gegen diese Gesetzesbestimmung vor, wenn Teile eines Werks ohne Wissen des oder der Urhebenden veröffentlicht werden, sofern es sich bei diesen Teilen...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
Der oder die Urhebende hat das alleinige Recht, Überarbeitungen seines oder ihres Werks zu gestatten bzw. zu verbieten. Der Umfang solcher Überarbeitungen spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Somit ist eine Genehmigung des oder der Urhebenden erforderlich,...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | FAQ
Im Allgemeinen handelt es sich bei Fan Fiction um abgeleitete Werke (sog. Werke zweiter Hand). Obwohl abgeleitete Werke eigenständig urheberrechtlichen Schutz geniessen, verbleiben die Rechte am (vor)bestehenden Werk bei seinen Urhebenden. Dieser oder diese kann bzw....
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | Good to know
Das Recht auf Werkintegrität bezieht sich nicht auf einfache technische Verarbeitungsweisen wie die Aufnahme des Werks mittels einer anderen Technologie. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass eine derartige Praxis dem ausschliesslichen Vervielfältigungsrecht...
von iv4n.p4v1c | Nov 3, 2022 | Good to know
Der Begriff der Überarbeitung eines Werks bezieht sich nicht ausschliesslich auf das Original, sondern auch auf sämtliche Kopien. Es ist somit unerheblich zu wissen, wer die Originalversion des Werks besitzt.