• FAQs
  • Wissendatenbank
    • Grundlagen des Urheberrechts
    • 1. WO… wird ein Werk verwendet und welches nationale Recht ist anwendbar?
    • 2. WAS… ist ein geschütztes Werk?
    • 3. WER… hat die Urheberrechte am Werk?
    • 4. WELCHE… Rechte am Werk sind geschützt?
    • 5a. WIE… dürfen andere ein Werk nutzen? – Gesetzliche Ausnahmen
    • 6. UND… Folgen aus Urheberrechtsverletzungen?
    • 7. Urheberrecht und soziale Medien
  • Schulungen
    • Themen
    • Interne Ressourcen
    • Fallstudien
  • Beratung
  • Über uns
  • News
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano

12.11.24 – „Linking Open Data to your Research Articles”

12.11.24 – „Linking Open Data to your Research Articles”

von Lina Sibio | Nov 5, 2024 | Facebook News, Neuesten Nachrichten

Wir freuen uns, Sie zu unserem bevorstehenden Workshop „Linking Open Data to your Research Articles“ einzuladen, der in Lugano vom Institute of Digital Technologies for Communication, CCDigitallaw und dem eLab – eLearning Lab der USI veranstaltet und im Rahmen des...
11.10.2024 – Wann ist ein Werk urheberrechtlich geschützt? – Menschliche Schöpfung

11.10.2024 – Wann ist ein Werk urheberrechtlich geschützt? – Menschliche Schöpfung

von Lina Sibio | Oct 15, 2024 | Neuesten Nachrichten

Spannende Neuigkeiten – Wir freuen uns, Ihnen unsere allererste Videopille vorstellen zu können! In dieser Debütfolge befassen wir uns mit einem entscheidenden Thema: der Bedeutung des menschlichen Beitrags beim Urheberrechtsschutz und was er für von KI geschaffene...
25.07.2024 – Die Verarbeitung personenbezogener Daten verstehen

25.07.2024 – Die Verarbeitung personenbezogener Daten verstehen

von Lina Sibio | Jul 25, 2024 | Facebook News, Neuesten Nachrichten

Diese visuelle Zusammenfassung bietet eine Erkundung des Datenschutzes und erklärt jeden Schritt des Prozesses umfassend.
25.07.2024 – Die Verarbeitung personenbezogener Daten verstehen

25. 07. 2024 – Understanding Personal Data Processing.

von Lina Sibio | Jul 25, 2024 | Facebook News, Neuesten Nachrichten

Diese visuelle Zusammenfassung bietet eine Erkundung des Datenschutzes und erklärt jeden Schritt des Prozesses umfassend.
11.07.2024 – Persönliche vs. sensible Daten verstehen: Was ist der Unterschied?

11.07.2024 – Persönliche vs. sensible Daten verstehen: Was ist der Unterschied?

von Lina Sibio | Jul 25, 2024 | Facebook News, Neuesten Nachrichten

In diesem Beitrag gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen personenbezogenen Daten und sensiblen Daten ein, die in einer Grafik veranschaulicht werden. ❗ Es ist wichtig, daran zu denken, dass zwar alle sensiblen Daten personenbezogene Daten sind, aber nicht...
18.07.2024 – Die Schlüsselzahlen des Datenschutzes verstehen.

18.07.2024 – Die Schlüsselzahlen des Datenschutzes verstehen.

von Lina Sibio | Jul 25, 2024 | Facebook News, Neuesten Nachrichten

Sehen Sie sich diese Grafik an, die einen Überblick über die Akteure im Bereich des Datenschutzes gibt, sowohl in der Schweiz nach den Gesetzen des Bundes und der Kantone als auch nach der DSGVO

Mission

CCdigitallaw is a national Competence Center in Digital Law that supports Swiss Higher Education Institutions (students, academic and administrative staff) in dealing with legal questions related to the digitization process and the use of new media and technologies. To do so, the Center offers various services such as a detailed knowledge base, FAQs, a wide range of on- and offline training activities and an advising service.

About

CCdigitallaw is a service provided by the eLearning Lab of the Università della Svizzera italiana and is the result of a project funded within the P-5 programme “Scientific information: access, treatment and safeguarding” of swissuniversities.

Contacts

The team of legal experts working for the Center will be more than happy to answer your questions personally, by e-mail or phone.

  • Folgen
  • Folgen

e-mail: info@ccdigitallaw.ch
tel: +41586664930


This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license

Legal notice