• FAQs
  • Wissendatenbank
    • Grundlagen des Urheberrechts
    • 1. WO… wird ein Werk verwendet und welches nationale Recht ist anwendbar?
    • 2. WAS… ist ein geschütztes Werk?
    • 3. WER… hat die Urheberrechte am Werk?
    • 4. WELCHE… Rechte am Werk sind geschützt?
    • 5a. WIE… dürfen andere ein Werk nutzen? – Gesetzliche Ausnahmen
    • 6. UND… Folgen aus Urheberrechtsverletzungen?
    • 7. Urheberrecht und soziale Medien
  • Schulungen
    • Themen
    • Interne Ressourcen
    • Fallstudien
  • Beratung
  • Über uns
  • News
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano

Podcast about AI, copyright and data protection

Podcast about AI, copyright and data protection

von marazzas | Sep 18, 2023 | Materials - Copyright & Data Protection

24.02.2023 Podcast (Deutsch) Von Peter Buchmann, SRF hergestellt Podcast

8.5.2023 – Workshop über das Zweitveröffentlichungsrecht

von marazzas | May 8, 2023 | Archivierte Nachrichten, Neuesten Nachrichten

3 Termine an 3 Orten für den Workshop über das ZWEITVERÖFFENTLICHUNGSRECHT, sehr nützlich für alle Forscher*innen, die wissenschaftliche Artikel veröffentlichen. Wähle das Datum und den Ort, der dir am besten passt! Jetzt...

14.3.2023 Webinar über Persönliche Daten und Datenschutz im Schulkontext

von marazzas | Mar 14, 2023 | Archivierte Nachrichten, Neuesten Nachrichten, Unkategorisiert

Für die Lehrpersonen: LerNetz Schule entwickelt wirkungsvolle Lernangebote für deinen Unterricht. Stöbere in ihren Lehrmitteln, lerne sie in einem Workshop kennen und lass dich inspirieren. Im Rahmen des Projekts MAPAW (Make A Privacy Aware World) bieten wir mehreren...

03.03.2023 – Podcast über KI, Urheberrecht und Datenschutz

von marazzas | Mar 3, 2023 | Neuesten Nachrichten, Unkategorisiert, Unkategorisiert

Ein Podcast auf Deutsch über die Verwendung persönlicher Daten und urhebrerechtlich geschützter Werke zum Training künstlicher Intelligenz. Die rechtliche Aspekte werden ab Minute 01:55:05 von Jürg Tschirren der SRF behandelt, der mehrere Expertenmeinungen auf dem...
Nächste Einträge »

Mission

CCdigitallaw is a national Competence Center in Digital Law that supports Swiss Higher Education Institutions (students, academic and administrative staff) in dealing with legal questions related to the digitization process and the use of new media and technologies. To do so, the Center offers various services such as a detailed knowledge base, FAQs, a wide range of on- and offline training activities and an advising service.

About

CCdigitallaw is a service provided by the eLearning Lab of the Università della Svizzera italiana and is the result of a project funded within the P-5 programme “Scientific information: access, treatment and safeguarding” of swissuniversities.

Contacts

The team of legal experts working for the Center will be more than happy to answer your questions personally, by e-mail or phone.

  • Folgen
  • Folgen

e-mail: info@ccdigitallaw.ch
tel: +41586664930


This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license

Legal notice